Um die Ernährung eines Pferdes auf seine besonderen Bedürfnisse in Bezug auf Gesundheit, Leistung und Lebensstil abzustimmen, werden Misch- und Ergänzungsfuttermittel benötigt. Diese Futtermittel können wichtige Mineralien, Vitamine und Nährstoffe liefern, um alles zu fördern, von der allgemeinen Vitalität bis hin zur Gesundheit der Verdauung und der Muskelreparatur. Ob ein Pferd im Training ist, sich von einer Krankheit erholt oder einfach nur einen Nährstoffschub benötigt, die Auswahl der richtigen Futtermischung garantiert, dass jedes Pferd eine ausgewogene, gezielte Ernährung erhält. Pferdefutter.de hat sich darauf spezialisiert, Pferdebesitzern mit einem sorgfältig ausgewählten Sortiment an Premium-Futtermitteln und individuellen Futterempfehlungen den Weg zur perfekten Mischung zu weisen. Das Team von Pferdefutter.de, bestehend aus Reitern, Tierärzten und Landwirtschaftsfachleuten, unterstützt Sie bei der Auswahl des optimalen Futters für die speziellen Bedürfnisse Ihres Pferdes. Lassen Sie sich bei der Zusammenstellung einer gesunden und ausgewogenen Ernährung für Ihren Pferdefreund beraten!
Was macht Pferdefutter.de so besonders?
Pferdefutter.de hilft Ihnen bei allen Fragen rund um die Fütterung Ihres Pferdes, egal ob Sie ein neuer Pferdebesitzer sind und nicht wissen, wie Sie das richtige Futter auswählen sollen, ob Sie ein Pferd mit einer Futtermittelallergie oder einem gesundheitlichen Problem haben oder ob Sie sicherstellen wollen, dass Ihr Turnierpferd die bestmögliche Ernährung erhält. Mit den personalisierten Futtertipps können Sie den besten Futterplan erstellen. Füllen Sie einfach das Formular aus, und das Pferdefutter.de-Expertenteam hilft Ihnen weiter. Das Team von Pferdefutter.de AGROBS setzt sich aus Reitern, Tierärzten und Agrarwissenschaftlern zusammen und kann alle Ihre Fragen mit fundiertem Wissen beantworten.
Agrobs Alpengrün Mash
Agrobs AlpenGrün Mash wurde ohne künstliche Inhaltsstoffe, Getreide, Weizenkleie oder Melasse hergestellt und mit dem Equitana Innovation Award 2013 für Futtermittel ausgezeichnet. Dieses täglich zu fütternde Mash ist perfekt für Pferde mit Stoffwechselsensibilitäten oder solche, die andere Heusorten nur schwer verdauen können, da es prebiotisch und reich an PreNatura-Fasern ist. Seine Vielseitigkeit ergibt sich aus dem niedrigen Kohlenhydrat- und Zuckergehalt, dem ausgewogenen Kalzium-Phosphor-Verhältnis von 2:1 und der Tatsache, dass es sowohl mit kaltem als auch mit warmem Wasser zubereitet werden kann. Jeder Beutel enthält 30 Portionen, so dass es sowohl wirtschaftlich als auch für große Pferde leicht zuzubereiten ist. AlpenGrün Mash ist eine einfache, aber wirksame Futterlösung und ideal für Pferde mit Verdauungsproblemen, Fellwechsel, Erholungsphasen, Alter oder Zahnproblemen.
Fütterungsempfehlung
- 80 – 100 g AlpenGrün Mash pro 100 kg Zielkörpergewicht mit warmem, aber nicht mehr kochendem Wasser übergießen, gut umrühren, ca. 5-10 Minuten quellen lassen und lauwarm füttern. Langsam füttern.
- Im Sommer kann AlpenGrün Mash auch mit kaltem Wasser angerührt und verfüttert werden.
- Mischungsverhältnis von AlpenGrün Mash zu Wasser = 1:3 bis 1:7 (z.B.: 0,5 kg AlpenGrün Mash : 1,5 l Wasser).
- Bei leicht zu fütternden Pferden sollte die Menge des herkömmlichen Krippenfutters reduziert werden.
Geben Sie Ihrem Pferd die natürliche, nährstoffreiche Versorgung, die es verdient – mit Agrobs AlpenGrün Mash, dem preisgekrönten Futter, das Vitalität, Verdauung und Gesundheit unterstützt. Probieren Sie es noch heute!
St. Hippolyt Vitalmüsli Beste Jahre 20kg
Ein älteres Pferd zu reiten kann ein Vergnügen sein, weil es erstaunlich ruhig und geschickt ist. Dank ihrer grossen Erfahrung bewältigen sie Hindernisse mühelos. Eine ausgewogene Ernährung ist entscheidend für ihre anhaltende körperliche Gesundheit und Vitalität. St. Hippolyt’s Vitalmüsli Beste Jahre ist ein nährstoffreiches, ballaststoffreiches und ölhaltiges Futter für ältere oder untergewichtige Pferde. Das Futter ist auf den sich verändernden Energiebedarf abgestimmt und enthält wichtige Spurenelemente, um typische Alterserkrankungen wie Dermatitis, Atemwegsbeschwerden, Magen-Darm-Probleme und Allergien zu vermeiden. Wenn Sie möchten, dass Ihr älteres Pferd gesund und glücklich bleibt, füttern Sie ihm Vitalmüsli Beste Jahre.
Fütterungsempfehlung
- Ca. 300-600 g pro 100 kg Körpergewicht pro Tag.
- Als Ergänzung zur üblichen Grundfutterversorgung mit Raufutter und/oder Weidegras.
- Diese Gesamtmenge sollte in mehreren Rationen angeboten werden.
Unterstützen Sie die Gesundheit und Vitalität Ihres Pferdes in den besten Jahren mit St. Hippolyt Vitalmüsli Beste Jahre – die perfekte Mischung für dauerhafte Kraft und Wohlbefinden. Testen Sie es noch heute!
St. Hippolyt Irisches Mash
Irish Mash von St. Hippolyt ist eine schmackhafte und gesunde Ergänzung für jedes Pferd. Irish Mash basiert auf einer traditionellen Rezeptur aus Weizenkleie und Leinsamen und nutzt die neuesten ernährungswissenschaftlichen Erkenntnisse, um die Verdauung und den Stoffwechsel sanft zu unterstützen. Geeignet für Ruhetage, nach Krankheiten und beim Fellwechsel fördert dieses Mash die Gesundheit der Verdauung, reinigt den Verdauungstrakt und bringt den Stoffwechsel ins Gleichgewicht. Irish Mash enthält Malzextrakt, ausgewählte Kräuter, Bierhefe und enzymreiche fermentierte Körner und ist leicht verdaulich und stärkearm. Es wird mit speziell verarbeiteten Leinsamen schnell zubereitet. Es ist ideal für Pferde mit vermindertem Appetit, die sich von einer Krankheit oder Operation erholen oder Probleme beim Kauen haben. St. Hippolyt Irish Mash bietet eine reichhaltige, beruhigende Unterstützung für Ihr Pferd.
Fütterungsempfehlung
- Pro 100 kg Körpergewicht mischen Sie ca.
- 70-200 g Irish Mash mit der gleichen Menge warmem bis heißem Wasser mischen, ca. 15 Minuten stehen lassen und warm anbieten.
- 15 Minuten stehen lassen und warm anbieten.
- In den Sommermonaten kann Irish Mash auch mit kaltem Wasser zubereitet werden, indem die Einweichzeit auf 30 Minuten verlängert wird.
- In der Regel 1-3 Mal pro Woche füttern, bei Bedarf kann auch täglich eine reduzierte Menge angeboten werden.
Geben Sie Ihrem Pferd die wohltuende Nahrung, nach der es sich sehnt, mit St. Hippolyt Irish Mash – dem köstlichen, gesundheitsfördernden Mash, das es lieben wird. Probieren Sie es noch heute!
Marstall Haferfrei 20kg
Marstall Haferfrei ist seit fast 20 Jahren ein zuverlässiges haferfreies Müsli, das die ausgewogene Ernährung von Pferden aller Leistungsstufen ergänzt. Haferfrei ist so flexibel, dass es allein oder gemischt mit Hafer oder einer anderen Marstall-Futtermischung gefüttert werden kann und so eine Vielzahl von Ernährungsbedürfnissen abdeckt. Sorgfältig abgestimmte Mineralstoffe und Vitamine ergänzen dieses Müsli, so dass die Pferde auch in geringeren Mengen die benötigten Nährstoffe erhalten. Haferfrei macht bei richtiger Dosierung zusätzliche Mineralstoffgaben überflüssig und bietet so eine einfache und effiziente Fütterungsmöglichkeit für beste Leistung und Gesundheit.
Fütterungsempfehlung
- Kleinpferd/Pony ca. 180 g pro 100 kg LG/Tag
- Vollblut ca. 310 g pro 100 kg LG/Tag
- Warmblut ca. 350 g pro 100 kg LG/Tag
Wählen Sie Marstall Haferfrei für eine ausgewogene, haferfreie Ernährung – die einfache Art, die Gesundheit und Vitalität Ihres Pferdes zu unterstützen. Probieren Sie es noch heute!
Höveler Original PUR.ITAN getreidefrei
Veränderte Lebensbedingungen und Umwelteinflüsse verursachen bei Pferden zunehmend Allergien und Stoffwechselstörungen, die sich in Juckreiz, Hautveränderungen und Atemwegsproblemen äußern. Original Höveler PUR.ITAN bietet Pferden mit möglicher Getreideempfindlichkeit oder Erkrankungen wie Cushing, PSSM oder Hufrehe eine Behandlung. Der reduzierte Kohlenhydrat- und Zuckergehalt dieses melasse- und getreidefreien Futters fördert die Gesundheit des Stoffwechsels, indem es die Versorgung mit lebenswichtigen Mineralien und Vitaminen verbessert. PUR.ITAN ist so konzipiert, dass es eine leistungsorientierte, ausgewogene Ernährung bietet. Während Luzerneheu das natürliche Kauen anregt und hilft, die Magenübersäuerung auszugleichen, verbessern hochwertige Nährstoffe wie Lein- und Sonnenblumenöl den Fellglanz.
Fütterungsempfehlung
- Fütterung pro 100 kg Lebendgewicht
- Ohne Arbeit: 130 g
- Leichte Arbeit: 300 g
- Mittlere Arbeit: 630 g
Tägliche Heuration: 1 – 1,5 kg