Die heimische Natur bietet dem Menschen mit Früchten eine der köstlichsten und nährstoffreichsten Snackoptionen. Die Nährstoffe in Früchten fördern die Gesundheit, stärken das Immunsystem und unterstützen eine gesunde Ernährung, denn sie enthalten Ballaststoffe, Antioxidantien und wichtige Vitamine. Jeder Bissen Obst bringt nicht nur leckere Aromen, sondern auch ernährungsphysiologische Vorteile mit sich, denn es gibt eine große Vielfalt an Beeren und tropischen Köstlichkeiten.
Über digitale Netzwerke bietet Crowdfarming den Menschen eine neue Möglichkeit, ihr Geld in umweltverträgliche landwirtschaftliche Projekte zu stecken. Kleinbauern erreichen die Verbraucher durch Crowdfarming, indem sie Transaktionen direkt mit den Verbrauchern abwickeln können, die damit gleichzeitig ihr lokales Lebensmittelsystem unterstützen. Durch Crowdfarming erfahren die Menschen eine größere Verbundenheit mit ihrer Lebensmittelversorgungskette, da es Erzeuger und Verbraucher miteinander verbindet. Investoren, die nachhaltige Anbaumethoden unterstützen, erhalten für ihr finanzielles Engagement in der Regel einen Anteil an den geernteten Produkten.